Helge Timmerberg – Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything (2019, Malik) 

Wer mich gut kennt, der weiß, das Helge Timmerberg einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Als ich mit 17 seine Reisebericht-Sammlung „Tiger fressen keine Yogis“ las, war klar, dass ich der kleinstädtischen Idylle meiner Heimat Konstanz den Rücken zu kehren hatte, um dorthin zu gehen, wo alles anders ist: Indien! 

Das Mantra gegen die Angst
 

Und trotz der rosaroten Fanbrille, mit der ich seither jedes seiner Bücher lese, ist „Das Mantra gegen die Angst“ das vielleicht beste, ehrlichste und unterhaltsamste von allen. In 19 Kapiteln nimmt Timmerberg uns mit auf die Reise nach Nepal, Berlin und ins Boerssum-Braunschweiger Okertal, um gekonnt den Bogen zwischen seiner Begegnung mit Yogi Kashinath und der Suche nach ihm 15 Jahre später zu schlagen. Damals verriet Kashinath ihm ein Sanskrit-Mantra gegen die Angst, vielfältig einsetzbar im Falle aufdringlicher Zuhälter-Hunde, anhaltenden Schreibblockaden und Benjamin-von-Stuckrad-Barre-induziertem Lampenfieber. Timmerberg möchte nun nur eines von dem Yogi wissen: Darf ich das Mantra weitersagen? Dazwischen: Wortwitz, Seelenstriptease und Reiseanekdoten wie es nur „der tollste, schrillste, unterhaltsamste und weiseste deutsche Reiseschriftsteller“ zu formulieren vermag. Absolute und unbedingte Pflichtlektüre für jede/n, der versteht, dass die Suche erst beginnt, wenn man bereits angekommen ist. 

Mehr Infos hier: https://www.piper.de/buecher/das-mantra-gegen-die-angst-oder-ready-for-everything-isbn-978-3-89029-453-7

Previous
Previous

Juli Zeh – Neujahr (2018, Luchterhand Verlag)

Next
Next

Theresia Enzensberger – Blaupause (2017, Hanser Verlag)